Aus unseren Archiven wissen wir, dass einige unserer erstaunlichen Riesenstifte in der Zeit, als Montegrappa noch „Elmo – Goldfederfabrik …“ hieß, eine Länge von 27 cm und einen Durchmesser von 3 cm erreichten!
Viele davon wurden in den 1940er und 1950er Jahren hergestellt, oft als „Eigenmarken“ entworfen oder mit hochtrabenden Namen wie Gucci oder Vespa individualisiert und wahrscheinlich als Werbeartikel verwendet. Es ist wirklich schwer vorstellbar, wie man mit etwas von der Größe eines großen Grissinis schreiben konnte.
Zwischen diesen Riesen und den „normalen“ Stiften mit einer Standardlänge von 13–15 cm im geschlossenen Zustand liegen die sogenannten „Hero Pens“: große, alltagstaugliche Stifte, die jedoch ihre beste Leistung bringen, wenn sie gut sichtbar auf dem Schreibtisch oder bei einer Vorstandssitzung auf dem Tisch liegen.
Entgegen den aktuellen Trends in Primärmärkten wie Japan, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir beschlossen, dass es an der Zeit ist, „Nein“ zum Downsizing zu sagen, also zum Trend, kleinere Stifte anzubieten.
Hero-Stifte können einfach als Statussymbole dienen oder besondere Unterschriften, beispielsweise auf Verträgen, hervorheben. Sie sind optisch beeindruckend und eignen sich hervorragend als Erinnerungsstücke. Für seinen ersten Stift im Maxi-Format wählte Montegrappa eine seiner ikonischsten Kollektionen – den NeroUno, der beeindruckende Maße von etwa 151 mm Länge und 17 mm Durchmesser erreicht.
Die neuen NeroUno Grande Stifte bestehen aus Harz mit palladiumbeschichteter Hardware und sind als Füllfederhalter, Tintenroller und Kugelschreiber erhältlich. Allen übergroßen Versionen gemeinsam ist ihre markante Präsenz, die Spaß im Alltag und darüber hinaus garantiert.
- Heim
- Alle Kollektionen
- Juwelen
- Uhren
- Schmuckmarken
- Uhrenmarken
- Diamanten
- Schreibgeräte
- Neuheit
- Verkaufsstellen und Angebote
- Kundendienst